- Gruppen-Kochkurse an den Volkshochschulen KVHS Saarpfalzkreis, VHS Regionalverband Saarbrücken und KVHS Saarlouis
- private Kochkurse für z.B. Geburtstage, Junggesellenabschiede, etc.
- Kochkurse für Kinder in KiTas und Schulen
- Beratung für Restaurants, die vegane Gerichte in ihr Angebot integrieren möchten
Bei Interesse schreib mir eine Mail an hallo.inaschneider@gmail.com 🙂
Aktuelles VHS-Kursangebot (September 25 – Februar 26)
- Vegan für Einsteiger – Lass dich überzeugen, wie lecker und einfach vegan sein kann!
Wir kochen einfache, geschmacklich überzeugende Gerichte, die es dir leicht machen, das ein oder andere Fleischgericht zu ersetzen. Unter anderem kreieren wir Pasta mit Linsenbolognese und Mandelparmesan, Smashed Potatoes mit Gemüsesahnesoße und Räuchertofu-Speck, leckeres Ofengemüse mit Dips (Hummus, Mayonnaise und Cashew-Käsesoße), Thai-Curry und ein Dal.
GUDDSCHMACK-GARANTIE: Wenn dir gar nichts geschmeckt hat, erhältst du die Kosten für die Lebensmittel von mir zurück!
- Pasta e Basta! Der Pasta-Kurs (vegetarisch oder vegan möglich)
Ich lade dich ein zu einer kulinarischen Reise nach Bella Italia! Handgemachte verschiedene Nudelsorten sowie diverse traditionelle und modernere Saucen werden deine Geschmacksknospen Tarantella tanzen lassen!
Wir kreieren unter anderem herzhaft gefüllte Ravioli, handgemachte Gnocchi und Maccheroni, sowie Zitronencreme- und Käsesoße, eine Tomatensugo, die dich umhaut, Aglio e Olio, und für die Tierfreunde veganen Parmesan.
- Zauberhaft orientalisch
Lass dich verzaubern von den Aromen des Orients. Wir kreieren knusprig-saftige Falafel, aromatische Cigköfte, feine Linsensuppe mit Minze und Couscous- sowie Krautsalat.
Dazu gibt es köstliche Dips wie Hummus aus Kichererbsen, Baba Ghanoush aus Auberginen und Muhammara aus Paprika und Walnüssen.
- Quer durch Asien. Gesund und aromatisch ohne Fleisch.
Auf dieser kulinarischen Rundreise von Indien über Südostasien bis Japan verwöhnst du deinen Gaumen mit verschiedensten beeindruckenden Köstlichkeiten, wie unter anderem Sommerrollen mit abwechslungsreichen Dips, indisches Linsencurry, Tom Kha Suppe, Sushi und Kokosmilchreis. Der Kurs ist für Veganer*innen geeignet
- Hauptsach gudd gess – deftig, regional, und saugudd (vegetarisch/vegan)
In diesem Kurs verarbeiten wir größtenteils regional verfügbare Lebensmittel zu herzhaft leckeren bis feinen Gerichten aus der Region und darüber hinaus. Wir kochen unter anderem Kohlrabischnitzel mit Grumbeerstambes und Pilzrahmsoße, Gefillde mit „Speck“-Rahmsoß, Geheiratete, Sauce Béchamel, Rote Bete Carpaccio mit Salat und Kohlsteaks.
- How To Tofu – Tofu in lecker? Auf jeden Fall!
Einen geschmacklosen und labbrigen Klotz Tofu zu einem geschmacklich reizvollen Produkt zu transformieren scheint unmöglich, ist aber tatsächlich nur eine Frage des richtigen Know-Hows. Aufgrund des hohen Proteingehalts und weiterer vielfältiger Gesundheitsvorteile ist es den Lernprozess mehr als wert! In diesem Kurs lernst du gleich 8 Möglichkeiten kennen, aus dem unscheinbaren Sojaprodukt abwechslungsreiche und köstliche Highlights zu zaubern. Wir verwandeln ihn in u.A. Hackfleisch, Streichwurst, Rührei, Hähnchen, Käsekuchen und Mousse au Chocolat.
- Vegan Meal Prep
Meal Prep (ping) also das Vorbereiten von Mahlzeiten für mehrere Tage ist eine clevere Art, sich im Alltag Zeit, Geld, Energie und meistens auch unnötige leere Kalorien durch Fast Food zu sparen. Ich zeige dir in einer köstlich mediterranen und einer kräftig mexikanischen Version, wie du mit 2-3 Stunden Koch- und Vorbereitungszeit an einem Tag in der Woche für 4 bis 6 Tage ausgesorgt hast, ohne jeden Tag das Gleiche essen zu müssen.
- Das vegane Weihnachtsmenü
Weihnachten ohne Gans? Das muss nicht sein. Wir kreieren ein feines 4-Gänge-Menü aus einem weihnachtlichen Feldsalat mit Orangen und Äpfeln auf Rote-Bete-Carpaccio, einer feinen Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch, veganen Entenkeulen mit Kartoffelklößen und Bratensoße und einem Mousse au Chocolat als Dessert.
(Buchung direkt über die Volkshochschulen. Klicke einfach auf deinen Wunschort.)
Du wohnst zu weit weg? Dann hast du trotzdem die Möglichkeit, die Rezeptkarten als Download zu erwerben.
Energieausgleich pro Kurs-Karten-Set: 5€ Schreib mir bei Interesse eine Mail an hallo.inaschneider@gmail.com





